contact@jenabatteries.de
Termine
Wollen Sie uns persönlich kennenlernen?
Hier sehen Sie, wo und wann Sie uns das nächste Mal treffen können:
25. März 2021, online
Energy-As-A-Service: Future business models for Utilities
Auf der virtuellen Konferenz kommen Fachleute aus den Bereichen Energie als Dienstleistung, Energiemanagement und Energieeffizienz zusammen, um gemeinsame Herausforderungen zu diskutieren, ihre Ideen auszutauschen und sich zu vernetzen. Olaf Conrad wird über die Chancen der metallfreien Redox-Flow-Batterie sprechen.
März 2022, Düsseldorf – Messe und Konferenz wurden verschoben!
Energy Storage Europe Düsseldorf
Die Energiespeicherung ist dabei, die Energiewelt nachhaltig zu verändern. Überall auf der Welt. Deshalb ist auch die ENERGY STORAGE weltweit vor Ort. Die Energy Storage Europe ist die Leitmesse für Energiespeicher. Auf dieser Fachmesse steht das Thema Energiespeicher im Mittelpunkt: elektrische, thermische, chemische und mechanische Lösungen. Zukünftige Energiesysteme werden heute schon erlebbar.
Hier finden Sie aktuelle Pressemitteilungen und Beiträge über JenaBatteries. Medienvertreter finden hier außerdem Materialien und Pressebilder zur redaktionellen Verwendung.
01. Juli 2020
BVES: Der Green Deal gelingt nur mit Energiespeichern! Um die Energiewende auf die nächste Stufe zu heben sowie Klimaschutz und Industrie erfolgreich zu verbinden, braucht es Energiespeichersysteme. Bestehende Schranken und Belastungen müssen aufgehoben werden.
06. Februar 2020
Pressemitteilung: JenaBatteries und BASF kooperieren bei Entwicklung innovativer Speichertechnologie
In den Medien
12. Februar 2021 | Thüringische Landeszeitung
Metallfreie Batterien so groß wie Schiffscontainer werden in Jena entwickelt. Die Batterien können in Zukunft Netzschwankungen bei der Erzeugung von erneuerbaren Energien ausgleichen.
13. Januar 2021 | Forum CSR - Nachhaltig wirtschaften
Erneuerbares Energiesystem braucht Speicher: Flussbatterien als effiziente Enabling Technology ohne kritische Metalle zur Sicherung der Stromversorgung nach Kohle- und Atomausstieg
01. Oktober 2020 | P.M. Wissen
Batterieforschung in Jena – Wie speichern metallfreie Materialien in einer Redox-Flow-Batterie grünen Strom? Das TV-Magazin P.M. Wissen stellt die Fortschritte von der Grundlagenforschung an der Uni Jena bis zur technischen Umsetzung durch JenaBatteries vor.
02. September 2020 | ECOreporter
Neuigkeiten bei der JenaBatteries – Was bedeuten sie für Anleger?
Juli 2020 | UmweltMagazin
Kurze Zusammenfassung über Funktion und Geschichte der Redox-Fluss-Batterie. Die neuste Generation speichert Strom ohne Metalle und etabliert sich als Alternative zu Lithium-Ionen-Akkus (Quelle: www.umweltmagazin.de).
27. März 2020 | Handelsblatt
Die Nachfrage nach Flussbatterien wächst. Sie besetzen die Lücke zwischen Lithium-Ionen-Akkus für den mobilen Gebrauch und Power-to-X-Projekten für sehr lange Speicherzeiten.
06. März 2020 | gwf Gas + Energie
In einem Sonderteil berichtet gwf Gas + Energie über Best Cases im Feld der Energiespeicherung.
Februar 2020 | pv magazine
JenaBatteries ist „Megawatt-Gewinner“. Das pv magazine zeichnet die metallfreie Flussbatterie als Topinnovation des Jahres 2020 aus.
07. Februar 2020 | ECOreporter
Der Chemiekonzern BASF kooperiert mit JenaBatteries bei der Herstellung unserer metallfreien Speichermaterialien und ermöglicht es, eine kostengünstige Stromspeichertechnologie zur Verfügung zu stellen.
22. Januar 2020 I Top agrar online
Unser Geschäftsführer Dr. Olaf Conrad im Interview mit top agrar: Redox-Flow-Batterien für stillgelegte Biogasanlagen – Können mit metallfreien Flussbatterien Biogasanlagen zu Großspeichern umfunktioniert werden?
09. Januar 2020 I ZDF "Markus Lanz"
Thüringens Ministerpräsident Bodo Ramelow spricht mit Markus Lanz über Energiepeicher-Landschaft und seine Zusammenarbeit mit JenaBatteries (ZDF Mediathek, Minute 21:40)
26. August 2019 I Süddeutsche Zeitung
Wirtschaftsminister Wolfgang Tiefensee besucht JenaBatteries und hebt die wirtschaftlichen Chancen Thüringens hervor, Batterie-Standort zu werden.
11. Juli 2019 I Dutch Content Productions / RTL-Z
Der niederländische Wirtschafts-TV-Sender RTL-Z hat sich unser EnergyKeeper-Projekt vor Ort angesehen und mit Andries Visser, Senior Researcher der Universität Wageningen / ACRRES, gesprochen.
28. April 2019 I Galileo / ProSieben
Das Team von Galileo zu Besuch bei JenaBatteries: „Der flüssige Akku: Die Lösung des Lithium-Dilemmas?“ (Mediathek, Minute 2:20)
Dezember 2019 I Discover Germany
Metallfreie Batterielösungen für erneuerbare Energien. Discover Germany im Gespräch mit die JenaBatteries-Geschäftsführer Olaf Conrad.
Downloads
Informationen und Materialien zu unserem Investitionsangebot können Sie hier downloaden.